

Absolut me..
Es ist erst ca. 35 Jahre her, da hielten die 386er Intel PC's Einzug an vielen Arbeitsplätzen.
Ein 20Mhz Prozessor mit 256Kb RAM, 32MB Harddisk und 1.44MB Floppy Laufwerk.
Das Digitale Zeitalter begann Alltagstauglich zu werden.
Internet gab es noch nicht und die Computer Programme waren Rudimentär gehalten. Musik Video oder Bilder elektronisch zu verarbeiten schien damals noch ein Ding der Unmöglichkeit.
Technik und Logikschaltungen waren damals noch sehr grob und leistungsschwach, obwohl damals natürlich das High-tech schlecht hin.
Ich hatte meine Ausbildung als Werkzeugmacher abgeschlossen und weiss wie enorm gross der Aufwand war eine Spritzform zur Herstellung präziser Kunststoffteile zu bauen.
Von der Idee über Konstruktion, Avor, Spritzformenbau, Finnisch, Musterung, vergingen Wochen bis Monate.
Zig zehntausende Franken waren schnell mal weg.
Hobbymässig lag mein Schwerpunkt damals bei der Elektronik, dem Lautsprecher Boxen Bau, Car HiFi und der Applikationsentwicklung mit VB (VisualBasic).
Es war bereits die Zeit der Pentium Professoren. Alles war etwas schneller, leistungsfähiger und erschwinglicher geworden. Es fesselte mich, mit VB ansprechende grafische Interfaces zu schaffen und die Logik zu programmieren, anstatt sie fest zu verlöten.
Über die Parallel Port Schnittstelle und die RS232 war es möglich mit Hardware zu verknüpfen, Signale in der Software zu lesen und daraufhin Ereignisse auszulösen, sprich Ausgänge zu schalten.
Auch das Internet wurde der Allgemeinheit zugänglich, wenn auch noch teuer und langsam und noch ohne Multimediale Inhalte.
Heute hat sich so vieles verändert!
Smartphones und ihre Apps sind fast so leistungsfähig wie Desktops und Intuitiver zu bedienen.
Das bei Akku Betrieb, mit hochauflösendem touch Display, Kameras, LIDAR, 3D Beschleunigungs-oder-Lagesensor, Bassstarken Mini Lautsprechern, Tonnenweise Speicher auf dem wir Fotos, Musik wie auch Videos mit Dolby surround gespeichert haben oder über das mit Multimedialen Daten vollgepackte und interaktive Internet von fast überall mittels ausgereifter Mobilfunknetze Zugriff in Höchstgeschwindigkeit haben.
Ein Für wenig Geld erschwinglicher Mikrokontroller hat schon alles mit an Board was man für leistungsfähige Elektronische Schaltungen oder Lösungen braucht!
Der ESP32 von Espressif bringt zum Beispiel zwei Leistungsprozessoren mit 240MHz Takt mit, sowie einem Low Power Mikrokontroller für den Energiesparenden Sleep mode. Mehrere GPIO's, AD, DA, I2S, I2C, reichlich Flash Speicher und WiFi sowie Bluetooth sind auch schon on board!
Dazu kommen neue Sensoren, Algorithmen, Aktuatoren und integrierte Peripherie wie Intelligente LED's, welche sich in Leuchtfarbe und Helligkeit programmieren lassen oder I2C Module, welche über nur eine Daten Leitung eine Vielzahl unterschiedlicher oder gleicher, aber unterschiedlich adressierter Module kommunizieren.
Die Programmiersprachen haben sich auch stark gewandelt.
Serverbasiertes PHP und SQL liefern oder speichern Daten von Relationalen Datenbanken.
Java Skript führt Interaktionen auf dem System des Browsers durch, CSS formatiert alles grafische ansprechend und schön und C/C++ steuert die Abläufe auf dem Mikrokontroller.
Zusammen ergibt das die Welt von Heute.
Interaktive, fast schon intelligent wirkende Elektronische Systeme oder Maschinen mit unglaublichen Sensoren, optisch ansprechender Benutzeroberfläche und ständiger Kommunikation über das Internet Weltweit.
Aber auch in meinem erlernten Beruf hat sich so einiges getan und was einst als belächelte hobbybastelei gesehen wurde ist ernst zu nehmen geworden.
Die Additive Fertigung von Kunststoffteilen, wie auch Metallteilen hat Qualitativ extreme Fortschritte gemacht.
3D FDM oder LCD Resin Drucker bieten die Möglichkeit ohne erst eine teuere Spritzform dafür bauen zu müssen,
Direkt ab 3D CAD Konstruktion kleinere Teile in höchster Präzision (0.025mm), oder sehr grosse Teile drucken zu können.
In beiden Verfahren gibt es die unterschiedlichsten Ausgangsmaterialien mit Eigenschaften wie Zäh, Hart, Weich, Gummig, Hitzebeständig, Schlagfest, UV Beständig, Säure oder Lauge beständig, Lebensmittel echt, Transparent, Vollfarbig, Teiltransparent uvm.
Die Teile können innere Formgebungen besitzen, welche auf konventionelle Weise niemals herstellbar sein werden.
Die Teile können hohl ausgeführt werden oder mit Struktur verstärkt. So sind Leichtbauteile möglich und der Verbrauch an Kunststoff kann reduziert werden.
Zusammengefasst kann man komplette Geräte oder Maschinen von Elektronik über Software, Sensoren, Bedienteil, Antrieben und passenden Gehäusen oder Maschinenteilen dazu entwickeln und fertigen.
So entstehen brauchbare Prototypen oder Kleinserien oder auch Einzelne Geräte in vorzüglicher Qualität und Optik.
Auch in der Unterhaltungselektronik, Beleuchtungstechnik, Werbung, Design, Beschallung, Chemie, Medizin, Industrie, Agrar, Lebensmittel,im Alltag, Fahrzeugbau, Verkehr und unzähligen anderen Bereichen können diese Techniken eingesetzt werden um bestehende Probleme oder Anforderungen zu lösen.
Ich bin bereit mich auch für ihr Projekt voll ein zu setzen, zu Recherchieren, zu Entwickeln, zu Experimentieren, zu bauen.
Kontaktieren Sie mich sollten Sie Unterstützung brauchen.
Innovation
Technische Lösungen für analoge und digitale Projekte.
